Als Favorit hinzufügen
 

Umweltschutz: Bewahrung der Schöpfung

Hier finden Sie verschiedene Informationen rund um das Thema Umweltschutz und Bewahrung der Schöpfung. Diese Zusammenstellung ist subjektiv und erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Wir übernehmen keine Haftung für die Angebote anderer, die Sie über die Links, die wir hier veröffentlichen, erhalten.

 

Eine Initiative fürs Klima:

 

WieWollenWirLeben2023Hier der Link zur Initiative des Dekanats Wetterau mit Hinweisen zu verschiedenen Veranstaltungen und einer Online-Fastengruppe in der Fastenzeit 2023.

 

 

Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit

KlimafastenBanner

In der Zeit von Aschermittwoch mit Ostersonntag laden die Kirchengemeinden der EKHN Sie ein, innezuhalten und das eigene Handeln zu überdenken. Machen Sie sich gemeinsam mit anderen auf den Weg. Lassen Sie uns achtsam mit Gottes Schöpfung umgehen und einem verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil entdecken.

In jeder der sieben Fastenwochen geht es um ein anderes Thema. Lassen Sie sich sich inspirieren und übernehmen Sie neue Verhaltensweisen in Ihren Alltag. Ganz nach dem Motto: “So viel Du brauchst …”

Hier der Link zur Klimafasten-Aktion

Oder direkt zur KimafastenBroschuere2023_WEB

 

Eine spannende Ausstellung zur Klimakommunikation zeigt derzeit (13.10.22 bis 27.08.2023) das Museum für Kommunikation in Frankfurt: KLIMA-X

"Wir wissen, dass wir CO2 Emissionen deutlich reduzieren müssen, um unseren Lebensraum zu erhalten. Wir wissen, dass wir unsere Mobilität, Ernährung und unseren Konsum verändern müssen. Wir wissen, dass das Thema uns alle angeht – im Großen die Politik und Wirtschaft und im Kleinen jeden in der persönlichen Lebensführung. Doch warum tun wir nicht, was wir wissen? Die Ausstellung geht diesen Fragen nach und lädt die Besuchenden ein, den eigenen Veränderungstyp auszukundschaften. Denn jeder Mensch geht mit Veränderung unterschiedlich um und hat unterschiedliche Auffassungen dazu. Frei nach dem Motto: Wege entstehen dadurch, dass man sie geht."

 

Tipps der EKHN zum Energiesparen

 

Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der EKHN

 

Was tut die Kirche für den Klimaschutz? Einen interessanten Artikel finden Sie hier bei Chrismon (1.11.22)

 

Chrismon veröffentlicht regelmäßig Beiträge zum Thema Klimaschutz: zur Chrismon-Homepage

 

Ob Energiesparen - Einkauf - Mobilität - Nachhaltigkeit:

Viele Themen rund um Umweltschutz und digitale Welt finden Sie beim Zentrum für gesellschaftliche Verantwortung hier

 

Links zum Beitrag im Gemeindegruß (Advent 2022)

Klima-Quiz - Einstellungen der Menschen zum Klimaschutz besser verstehen

Fakten zum Klimawandel: Klimafakten.de

Verschiedene Bündnisse "for Future"

Komplette Rede des Bundespräsidenten vom 28. Oktober 2022: Alles stärken, was uns verbindet